Was Yoga für Dich tun kann ...
Yoga gibt es schon lange und hat sich durchgesetzt als ein sehr einfaches aber wirkungsvolles Übungssystem.
Du bist mit Dir nicht ganz zufrieden ?
Du möchtest gerne etwas beweglicher, kräftiger sein oder deine Ausdauer verbessern ? Du möchtest gerne wieder besser schlafen ? Du sehnst dich nach innerer Ruhe und Gelassenheit ?
Einer der Yoga Meister, in dessen Tradition ich gelernt habe und selbst lehre hat einen weisen Satz gesprochen, der für mich heute immer noch gilt :
Ein Gesunder Körper ist Reichtum, Innerer Frieden ist Glück. Yoga zeigt Dir den Weg ! ( Swami Vishnu Devanada )
Der Weg durch meinen Yoga Kurs :
Atemübungen :
... richtiges Atmen ist der Boden, auf dem sich Yoga aufstellt. Du kannst lernen deinen Atem zu betrachten, zu erkennen um dann zu einem besseren Atem zu kommen. Auch in Momenten der Anspannung und Unruhe ruhig und tief durchzuatmen.
Den Atem zu beherrschen nennen wir im Yoga Pranayama.
Körperübungen :
... was im Yoga oft so merkwürdig aussieht, sind die Yoga Stellungen, Asana genannt. Dahinter verbergen sich Übungen, welche Du auch teilweise aus dem Sport oder Fitness Bereich kennst. Allerdings ist Yoga schon deutlich älter, als die uns bekannten Trainingsmethoden. Jede einzelne Übung hat einen tieferen Sinn. Alle Übungen werden mit den Atemtechniken verbunden und erhalten so eine besondere, tiefgreifende Wirkung. Das unterscheidet diese Übungen auch von reinen Sport Aktivitäten. Es kommt gar nicht darauf an, wie weit perfekt die Übung ausgeführt wird. Asana wirken dann, wenn Du dich ihnen hingibst und sie eher geschehen lässt als selbst aktiv zu sein. Dadurch ist Yoga für alle Menschen geeignet.
Du kannst die Übungen an deine Bedürfnisse anpassen zur Kräftigung, Dehnung und Flexibilität, sanft, fordernd, oder um Ausdauer zu entwickeln.
Entspannung :
... die Natur macht es uns vor : Auf Anspannung folgt Entspannung. So unterliegt alles einem natürlichen Rhythmus : Tag und Nacht ; Sommer und Winter ; Sonnenschein und Regen ; Licht und Schatten ...
In meinem Kurs lernst Du Entspannung bewusst einzusetzen, dann wenn Du sie brauchst. Dazu zeige ich dir verschiedene, atemgeführte Techniken, welche Du im Alltag gut anwenden kannst. Eine gute und tiefe Entspannung gibt Dir die Ruhe und Kraft für neue Aufgaben.
Meditation :
... ist sehr schwer zu beschreiben und es ranken sich viele Mythen um sie. Letztendlich ist es der Weg, den denkenden Teil in Dir zur Ruhe zu bringen und völlige Stille zu spüren. In der Meditation bist Du wach und aufmerksam, gleichzeitig aber völlig bewegungslos und ruhig. Klingt schwer, ist es auch. Aber bekanntlich ist ja der Weg das Ziel.